Parkhäuser
System Viaduct Bauabdichtung erfüllt auch die hohen Qualitätsstandards für die Abdichtungen von Parkdecks in Parkhäusern und Tiefgaragen. Gerade frei bewitterte Bereichen sind hohen thermischen Belastungen ausgesetzt. Die daraus resultierenden Bauteilbewegungen müssen sicher aufgenommen werden, sodass die Parkfläche dauerhaft funktionstüchtig bleibt. Ausbesserungen der durch den erhöhten Fahrbertrieb sowie zusätzliche Schub- und Scherkräften besonders beanspruchten Ein- und Ausfahrten sowie Rampen und Spindeln können superschnell durchgeführt werden. Das Abdichten von Aufkantungen, Einbauten und Durchdringungen erfolgt in einem Arbeitsgang.
Flughäfen
An Bauwerksabdichtungen im Flughafenbereich werden sehr hohe Anforderungen in puncto Witterungs- und Altersbeständigkeit, mechanische Widerstandsfähigkeit, Dichtigkeit und Stabilität gestellt. Das System Viaduct Bauabdichtung ist bestens dafür gerüstet, diese Anforderungen zu erfüllen. Für Sanierungsarbeiten muss der Betrieb auf den betroffenen Flächen nur kurz unterbrochen werden.
Einsatz von ROTAbit auf dem Flughafen Stuttgart:
Biogasanlagen
Der Bau von Biogasanlagen zur Erzeugung umweltfreundlicher Energie hat in den letzten Jahren einen Boom erlebt. Die Anlagen stellen hohe Ansprüche an die Baukonstruktion, die Betreiber erwarten eine lange und störungsfreie Lebensdauer. Das System Viaduct Bauabdichtung ist ideal, um diesen Ansprüchen zu genügen und eignet sich durch die superschnelle und unkomplizierte Anwendung hervorragend für die Isolierung von Biogasanlagen.
KELLER/ERDBERÜHRTE FLÄCHEN
Keller und andere erdberührte Flächen sind Bodenfeuchtigkeit, Sickerwasser, Staunässe oder auch drückendem Wasser ausgesetzt. System Viaduct Bauabdichtung bietet in allen Fällen dauerhaften Feuchtigkeitsschutz. Der Keller wird zuverlässig abgedichtet und bleibt trocken. Bei sachgemäßer Anwendung erhalten Wohnräume in Kellern oder anderen erdberührten Teilen von Gebäuden ein angenehmes Wohnklima, Schimmelbildung wird verhindert.
Die flexible Materialkonsistenz von ROTAcit und ROTAbit garantiert, dass auch kleine Spalten und Risse geschlossen und Unebenheiten beseitigt werden. Alle undichten Stellen, an denen Wasser eindringen kann, werden schnell und umfassend abgedichtet. Das Material wird maschinell in heißer Form mit Heißspritzrampen aufgespritzt.
System Viaduct Bauabdichtung eignet sich auch für eine schnelle und zuverlässige Kellersanierung.
Bituminöse Abdichtung, Auftrag im Spritzverfahren (Quelle: Henkel Ceresit) / Quelle: Saint-Gobain Weber
SCHADSTELLENAUSBESSERUNG
Das Reparatur-Kit von System Viaduct Bauabdichtung wird für unkomplizierte, vollwertige und schnelle Ausbesserung von Schadstellen auf Brückenbauwerken oder Parkdecks eingesetzt. Sie können die Ausbesserungsarbeiten selbst vornehmen, Spezialwerkzeuge und Fremdhilfe sind nicht nötig.
- Schnell härtend und witterungsbeständig
- UV-beständig, pigmentiert und verschleißfest
- Keine Grundierung erforderlich
- Befahrbar nach 2 Stunden
- Mechanisch hoch belastbar
- Verarbeitung auch im Winter (bis 0 °C)
- Mit der Kelle gut verarbeitbar
NORMEN & REGELWERK
Norm DIN 18533 für Abdichtung von erdberührten Bauteilen
Norm DIN EN 1504-1 für den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken